
Kunst und Bühne.
Spielorte des
Münchner Jugendstils.
Deutsches Theatermuseum München
17.10.2024 bis 23.3.2025
Ausstellungsgestaltung, Szenografie und Print
Unter dem Einfluss der Jugendstil-Bewegung entwickelt sich München zu einem Zentrum der Theaterreform. Künstler wie Richard Riemerschmid, Fritz Erler und Thomas Theodor Heine befeuern den Diskurs der Bühnen-Erneuerer.
In der Ausstellung werden fünf prägende Bühnen an der Schwelle zur Moderne vorgestellt: Das Prinzregententheater, das Münchner Schauspielhaus, die Elf-Scharfrichter, die Schwabinger Schattenspiele und vor allem das 1908 erbaute Münchner Künstlertheater auf der Theresienhöhe.










